Das kartesische Koordinatensystem
Bezeichnungen im kartesischen Koordinatensystem
In einem kartesischen Koordinatensystem stehen die Achsen senkrecht aufeinander:

- Die x-Achse nennt man auch Abszisse.
- Die y-Achse nennt man auch Ordinate.
- Die z-Achse nennt man auch Applikate.
Punkte im kartesischen Koordinatensystem

- Vom Ursprung aus "bewegen" Sie sich 1 Einheit entlang der x-Achse.
- Dann "bewegen" Sie sich 2 Einheit parallel zur y-Achse.
- Dann befinden Sie sich am Punkt $(1|2)$.